Gruppensupervision für Führungskräfte
Leitungskräfte führen Abteilungen, Teams, Projekte, Unternehmen. Sie verfügen über fachliche und soziale Kompetenzen und Sie haben Spaß am Job. Kein grund für Leitungssupervision? Zu der normalen täglichen Arbeit gehören viele und sehr unterschiedliche Dinge, Sie tun sie wahrscheinlich ganz selbstverständlich und wie nebenbei. Dabei besteht die Gefahr, immer mal wieder an Grenzen zu stossen oder dass es einfach zu viel wird. Zu Ihren Aufgaben gehören …
Leitungssupervision entlastet, reflektiert, sortiert mit Ihnen den Alltag und lässt Sie Ihre Stärken und Kompetenzen klarer sehen und besser leben.
Leitungssupervision können Sie einzeln oder als Gruppe mit anderen Leitungskräften aus dem gleichen oder aus anderen Arbeitsfeldern anfragen.
Anmeldung per Mail oder Telefon
Kosten pro Teilnehmer/in Gruppen ab 6 bis max 8 Personen 40,00 € pro Doppelstunde
Gruppensupervision für Lehrkräfte
Supervision ist eine Reflexions- und Beratungsform für Fragen und Probleme aus der beruflichen Praxis. Angesichts wachsender Anforderungen im Berufsfeld Schule bietet sie die Möglichkeit, in Begleitung eines professionellen Beraters Erfahrungen aus dem Schulalltag zu reflektieren.
Ziel dieses Reflexionsprozesses ist es, die Qualität der pädagogischen Arbeit zu stützen, die Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zu stärken, Potenziale und Ressourcen zu beleben und neue Sichtweisen zu eröffnen.
Das Gespräch über berufliche Erfahrungen kann zudem emotional entlasten und sich positiv auf Arbeitszufriedenheit und Gesundheit auswirken. Indem Supervision die Teamfähigkeit fördert, leistet sie einen Beitrag zur Personal-und Schulentwicklung.
Die TeilnehmerInnen können aus verschiedenen Schulen sein (am besten aber vergleichbare Stufen). Die gruppen sind maximal aus 8 TeilnehmerInnen. Kosten pro Einheit (45 Minuten) pro TeilnehmerIn 15,00€. Normalerweise bestehen die Sitzungen aus zwei bis drei Einheiten.
AB Januar 2019
Training Emotionale Kompetenzen für Führungskräfte und Beschäftigte im Sozialdienst
Workshop ein Tag - Kurze Einführung und Praxis - Kennenlernen
Seminar zwei bis drei Tage - Vertiefte Kenntnisse und Praxis
Gruppen ab 6 bis 10 Teilnehmer/innen
Preis und Termine auf Anfrage