Nicht nur in Familien, auch in Partnerschaften wird ein konstruktiver Umgang mit Konflikten oder Problemen oft durch festgefahrene Verhaltensmuster erschwert. Einige typische Charakteristika unzufriedener Paare sind erhöhte Konfliktbereitschaft, lange Konfliktdauer, schnelle Eskalation, starre Kommunikationsmuster (Vorwürfe, Kritik, Abwertung des Partners etc.), geringe Selbstöffnung sowie Nähe-Distanz-Probleme.
Diese Muster sorgen dafür, dass die Konflikte des Paares aufrechterhalten bleiben. In verschiedenen Trainingsprogrammen und Therapiemethoden soll für beide Partner ein Rahmen geschaffen werden, in dem sie ihre Bedürfnisse und Wünsche, Ängste oder Befürchtungen ausdrücken und effektiv an der Veränderung konfliktiver Kommunikations- und Verhaltensmuster
arbeiten können.
Wohin die Reise der Therapie geht, bestimmen Sie!
Partnerschaftstraining
Ein Trainingsprogramm für junge Paare, die ihre Beziehung vertiefen, die Paarzufriedenheit erhöhen und Problemen vorbeugen wollen. Durch gezielte Gesprächstrainings und Gesprächsregeln sollen Paare lernen, sich so auszudrücken, dass beim Gegenüber auch das ankommt, was man sagen will, so zuzuhören, dass man den Partner versteht und
Meinungsverschiedenheiten/Differenzen fair auszutragen.
Zusätzlich zu diesem gezielten Kommunikationstraining werden spezielle Problemlösefähigkeiten vermittelt.
Voraussetzungen für einen Kurs
Mindestens drei Paare
Die Teilnahme ist für fünf Termine verpflichtend
Termine
Dienstag Abend
jeden Termin umfasst zwei Stunden á 50 Minuten
Kosten
30,00 € pro Termin pro Paar
Für die Anmeldung bitte das Kontaktformular benutzen Stichwort: "Partnerschaftstraining".